Der WanderSchreibtisch lädt ein Geschichten, Perspektiven, Gedanken oder Beobachtungen aufzuschreiben. Ein Sammeln von Erfahrungen, Perspektiven, Einschätzungen und Antworten auf Fragen, die wir uns stellen.

#01 Kirchberggasse | 11/04/25
Die Kirchberggasse wurde zwischen Burggasse und Siebenstergasse zur Wohnstrasse umgewandelt, Baume wurden gepflanzt, Sitzgelegenheiten geschaffen und Pflanzentröge für gemeinschaftliches Gartl´n aufgestellt. Die Durchfahrt ist nur noch für RadfahrerInnen möglich und einge Parkplätze wurden zugunsten der neuen Wohnstrasse reduziert. Die Lebensqualität der Menschen, die in der Gasse leben, arbeiten oder ihr Freizeit verbringen hat sich verbessert.
Zur Feier der neuen Wohnstrasse hat das alljährliche Osterfest für Kinder und Familien im Bezirk Neubau in der Kirchberggasse stattgefunden. Ein gelungenes Miteinander mit vielfältigen Aktivitäten für Kinder und ihre Eltern.
Im Zuge dieses Happenings hat Ursula Kermer den Wanderschreibtisch aufgestellt, um mehr über die BesucherInnen zu erfahren.
Der Wanderschreibtisch im öffentlichen Raum lädt ein zu verweilen. Den Trott des Alltags zu durchbrechen. Sich im Schreibprozess überraschen lassen, Impulsfragen nachgehen und die eigene Perspektive lesbar machen.
Mit dem Wanderschreibtisch starten wir einen Dialog und eine Kollektion von Perspektiven >>>
Wer bist Du?
Was führt Dich in die Kirchberggasse?
Was erlebst Du hier?


